|
Die Projektfinanzierung
Dieses Projekt lebt vom ehrenamtlichen Einsatz vieler Menschen aus
Langenfeld und Umgebung. Aber es lebt auch von der professionellen
Arbeit des Circus Casselly, denn dieser muß davon leben. Die
Gesamtkosten bewegen sich im fünstelligen Bereich. Ziel ist
es, das Projekt kostendeckend abrechnen zu können. Dies ist
den letzten Jahren dank der Spenden- und ehrenamtlichen Einsatzbereitschaft
der Langenfelder Bevölkerung gelungen. Sollte dies nicht gelingen,
werden die Verluste durch die Initiative Langenfeld
gegen Rassismus ausgeglichen, die sich ihrerseits wiederum
durch Spenden finanziert.
Finanziert wird dieses Projekt durch ...
- ... die Förderung und Unterstützung der Stadt Langenfeld,
für die wir uns auch an dieser Stelle herzlich bedanken wollen.
Die Durchführung dieses Projektes ist jedoch mit Kosten verbunden,
die wir trotz dieser Förderung allein nicht tragen können.
- ... den Kartenverkauf für die beiden Galavorstellungen
- ... den Verkauf von Getränken und Essen.
- ...den Unkostenbeitrag, den jedes Kind für die Teilnahme
am Mitmach-Circus zahlt. Dieser beträgt im Normalfall 40.-
Euro.
Um jedoch auch Kindern von in Langenfeld lebenden Flüchtlingen
oder von Eltern mit Familienpaß die Teilnahme zu ermöglichen,
kostet die Teilnahme für diese nur 5.- Euro. Dieser
soziale Kern unseres Projektes verursacht neben den
Fixkosten für den Circus einen erheblichen Anteil an den anfallenden
Kosten.
Deshalb setzen wir auf die finanzielle Unterstützung durch
Parteien, Verbände, der Geschäftswelt, hier ansässigen
Industrieunternehmen, Banken und auf Privatpersonen.
- Unterstützen Sie uns:
Es lohnt sich auf für Sie!
Sozial Sponsoring ist das Fachwort in der Werbepresse: Ein Geschäft,
von dem beide Seiten profitieren. Sie spenden für einen guten
Zweck und erhalten natürlich im Gegenzug einen steuerlich
absetzbaren Spendenbeleg. Wir können Ihnen aber als Gegenleistung
noch mehr anbieten:
- als Sponsor werden Sie namentlich und mit Ihrem Logo auf allen
Publikationen und Pressemitteilungen genannt, mit denen wir das
Circusprojekt bewerben. Dazu gehören u.a. das Ankündigungsplakat
und -flugblatt für die beiden Galavorstellungen, die Eintrittskarten
und unsere homepage (erstmalig in diesem Jahr).
- Sie erhalten die Möglichkeit am und/oder im Circuszelt
Ihr Unternehmen z.B. mit einem Transparent zu präsentieren.
10 Tage lang sehen alle Besucher unserer Veranstaltungen und des
Freizeitparkes, daß Sie dieses Projekt unterstützen.
Viele Formen der Unterstützung sind möglich:
- Spenden:
Der direkteste Weg dieses Projekt zu unterstützen.
Wenn Sie spenden wollen unser Spendenkonto:
soziale brennpunkte e.V.,
Stichwort Mitmach-Circus 2003,
Stadtsparkasse Langenfeld,
BLZ: 37551780,
Kontonummer: 109322
- Sachleistungen:
Druckereien können unsere Publikationen drucken, aus dem
Getränkehandel könnte ein Teil der benötigten Getränke
kommen, Bäckereien uns die Brötchen stellen etc.
Mithilfe
Auch die scheinbar kleinen Dinge sind wichtig: Wir freuen uns
wie in den vergangenen Jahren über jede helfende
Hand.
|

Schirmherrschaft:
Bürgermeister
der
Stadt Langenfeld
Magnus Staehler
Einen ganz herzlichen Dank an unsere Sponsoren,
ohne die dieses Projekt nicht möglich wäre
Alles andere: ehrenamtlich!!!!
Wir brauchen Unterstützung:
Mitmachen!!!
Sponsor werden!
Spenden!
|